Philosophy & Economics - an Sie als Studieninteressierte
Die großen Fragen unserer Zeit im Licht von Philosophie und Ökonomik
Der Bachelorstudiengang „Philosophy & Economics“ (P&E) ist für Menschen gemacht, die sich mit den großen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen wollen: Wie gehen wir mit dem Klimawandel um? Wie verteidigen wir Frieden und Demokratie gegen autoritäre Bedrohungen? Wie reagieren wir auf die Gefahren, die mit neuen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz einhergehen? Wie begegnen wir der wachsenden sozialen Ungleichheit auf der lokalen wie auf der globalen Ebene? Wie können wir eine Gesellschaft gestalten, die auf Vernunft und Wahrheit statt auf Manipulation und Demagogie basiert?
Wenn Sie gerne analytisch denken, kritisch hinterfragen und nach Lösungen suchen, dann ist P&E der richtige Ort für Sie. P&E hilft Ihnen, ein grundsätzliches und umfassendes Verständnis für die Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln – und bereitet gleichzeitig auf eine erfolgreiche, vielseitige Karriere vor.
Interdisziplinarität macht den Unterschied
Um gesellschaftliche Probleme zu lösen, braucht es mehr als nur eine Perspektive. Deshalb kombiniert und integriert P&E Wirtschaft und Philosophie. In P&E in Bayreuth belegt man nicht einfach zwei separate Fächer, sondern ein abgestimmtes interdisziplinäres Programm – das ist es, was P&E einzigartig macht: Bayreuther Philosoph*innen und Ökonom*innen lehren und forschen gemeinsam:
- Ein fundiertes ökonomisches Verständnis ist notwendig, um z.B. die Funktion von Unternehmen und das politische Handeln von Regierungen erklären und mitgestalten zu können. Wirtschaftswissenschaften vermitteln die Kenntnis davon, welche Kräfte in einer Gesellschaft wirken, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und welche unbeabsichtigten Folgen sie haben können.
- Die Beurteilung gesellschaftlicher Weichenstellungen erfordert ein Verständnis für die Qualität und Rechtfertigung von wissenschaftlichen Theorien und ethischen Prinzipien. Philosophie befasst sich direkt mit diesen Fragen und ermöglicht es, Argumente zu durchleuchten, neu zu konzipieren und fundierte Antworten auf unsere ethischen und politischen Fragen zu geben.
Unsere dezidiert interdisziplinäre Ausbildung versetzt Sie in die Lage, komplexe Themen rational zu analysieren und Wege zu erarbeiten. Dabei verfolgen wir ein klares Leitbild: Sie werden komplexe soziale Zusammenhänge differenziert verstehen und hinterfragen können, und Sie lernen die reflektierte Bewältigung der resultierenden Aufgaben und Entscheidungssituationen – eine Fähigkeit, die in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefragt ist und gebraucht wird.
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.Vielfältige Berufsperspektiven: Ihre Ausgangsbasis für etwas Großes
P&E eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten. Unsere über 1.300 Absolvent*innen arbeiten in Unternehmen und Unternehmensberatung, Politik und Politikberatung, Regierungs- und Nichtregierungs-Organisationen, Bankwesen und Fair Trade, Start-ups, Journalismus oder setzen ihre akademische Laufbahn an renommierten Universitäten fort. Das Studium ist hierfür bewusst flexibel gestaltet – Sie können eigene Schwerpunkte entwickeln und gezielt auf die nächsten Schritte hinarbeiten.
P&E in Bayreuth ist bestens etabliert und genießt in Deutschland und international einen hervorragenden Ruf. Auf der Alumni-Seite berichten ehemalige Bayreuther P&E–Studierende von Ihren spannenden Wegen nach dem Abschluss.
Beste Studienbedingungen
Das P&E-Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis: grundlegende Vorlesungen in Philosophie und Ökonomie, vertiefende und vor allem interdisziplinäre Seminare, spannende Diskussionen, Praktika und die Möglichkeit eines Auslandssemesters. Aber P&E ist mehr als ein Studiengang – es ist eine engagierte, offene Gemeinschaft, in der man sich wechselseitig unterstützt, inspiriert und begeistert.
Aber es ist nicht nur P&E, das Bayreuth zu einer guten Wahl macht. Die schöne Campus-Uni hat sich einen ausgezeichneten Namen gemacht und bietet die gesamte universitäre Infrastruktur geballt an einem Ort. Bayreuth ist keine Großstadt, aber gerade das macht seinen Charme aus – man kennt sich, man trifft sich, hat kurze Wege ohne Staus, bezahlbaren Wohnraum und mit Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz die Natur Oberfrankens vor der Haustür.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Veranstaltungsverzeichnis, um einmal konkret zu sehen, was Sie erwartet. Wenn Sie gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge wirklich verstehen wollen, wenn Sie eine lebendige und persönliche akademische Umgebung suchen und wenn Sie neben Karriere auch gesellschaftliche Verantwortung wichtig finden – dann ist P&E in Bayreuth genau das Richtige für Sie und wir freuen uns darauf, Sie in Bayreuth begrüßen zu können!
Wichtige und nützliche Informationen zum Studiengang:
- Kontakt: für Fragen, die Sie an uns haben
- Bewerbung: hier finden Sie Informationen und Materialien für Ihre Bewerbung
- P&E auf einen Blick: die Trumpfkarte zum Dabeihaben
- Broschüre und Flyer: der leichte Einstieg ...
- Besuchertage: Während des Semesters haben Sie die Gelegenheit, P&E aus nächster Nähe kennenzulernen ...
- Nach P&E - wie geht es weiter? Eine Auswahl von Werdegängen unserer Absolventinnen und Absolventen
- Studienplan: P&E in sechs Semestern
- Prüfungsordnung und Modulhandbuch: für Fortgeschrittene ...
- My P&E: P&E aus der Sicht von Betroffenen
- und hier noch ein Artikel aus WiMo - das Wirtschaftsmagazin der Frankenpost und der Neuen Presse (2017): "Runter von der Zuschauertribüne", verfasst von M. Ertel

"P&E ist der richtige Studiengang für Abiturienten und Abiturientinnen mit gesellschaftlichem Gestaltungswillen und Bayreuth der richtige Ort für Menschen, die gerne Teil einer engagierten Gemeinschaft sind!" (Kevan Skorna; Abschluss 2019)