News
Forschungsprojekt im BR
Wenn staatliche Institutionen digitale Klone von echten Menschen (Deepfakes) erzeugen, um Verbrechen zu bekämpfen, birgt das großes Potenzial. Aber was bedeutet das für unsere Vorstellung von Wahrheit, Autonomie und Vertrauen? Das ist eine der Fragen, die im Zentrum des Projektes “For the Greater Good? Deepfakes in der Strafverfolgung” stehen. Der BR berichtet über das interdisziplinäre Forschungsprojekt von Lena Kästner (Philosophie), Niklas Kühl (Informatik) und Christian Rückert (Strafrecht). Jetzt anhören auf BR24 unter: https://www.br.de/nachrichten/bayern/taeter-mit-ki-ueberfuehren-forscher-pruefen-einsatz-von-deepfakes,Uj7hmTP